My trip to Australia
Dienstag, 13. März 2012
A whole lotta shit of nothing
(Sonntag)
Es macht gar nichts aus, noch vor Sonnenaufgang aufzuwachen, wenn dich die Vögel mit Gesang wecken. Der vereinzelte Furz, der da aus irgend einem Swag hervorklang, stört wenig. Es war eine klare Nacht, der Mond ist noch immer zu sehen.

Frühstück in Campingmanier, Lager räumen und auf geht’s auf nach Coober Pedy.

Wir fahren auf dem Highway 87. Links der Straße eine Pipeline, rechts der Railway von The Ghan, der Eisenbahn von Adelaide über nach Alice Springs nach Darwin. Am Roadhouse von Pimba gibt gibt es die erste Rast. Es gibt in kiloweise Crushed Ice zu kaufen – für die Eskys, unverzichtbare Kühlboxen für die Aussies.


Next Stop: Woomera, ganz in der Nähe von Pimba. Hier befand sich bis 1972 ein militärische Raketenübungsplatz. Ein Museum erinnert daran. Nichts wird davon berichtet, wie hier mit den Aborigines ungegangen wurde. Mick erzählt uns aber, dass zehntausende der Einwohner vor den Übungen gewarnt wurden – mit einem Aufwand von 4 Jeeps und etwa 10 Soldaten. Die Aborigines sollten zu ihrem Schutz zum Verlassen des Landes bewegt werden. Für sie gab es aber keinen erkennbaren Grund: Raketenerprobungen und radioaktive Verstrahlungen kommen in der Welt der Aborigines nicht vor...




Weiter auf dem Highway. Wir sind schon längst im Desert Land. Ein Schild weist darauf hin, dass das nächste Telefon in 113 km zu erreichen ist. Mobilfunk… kannste hier vergessen. Rechts der Straße sieht’s so aus:

Links genauso… A whole lotta shit of nothing! Wie von Mick versprochen.


Marcel aus der Schweiz will Hardrock, aber sein MP3-Player ist irgendwie nicht kompatibel mit der Audio-Anlage des Busses. Wir finden aber auf anderen Playern noch ein paar passende Songs zur Straßensituation. This Ride rocks! Roadtrains auf dem Weg. Das sind Trucks mit zwei Anhängern und etwa 10 Achsen, über 50 m lang.
Wir rasten kurz am Lake Eyer, einem Salzsee.


Elina aus Lettland bittet mich um mein Guide Book. Ich erfahre, dass in Litauen Russisch, Englisch und Deutsch regulär in der Schule unterichtet wird.

Heidi aus Norwegen legt auf. Ihre Playlist ist eine gute Mixtur aus allem. Party! Everybody breakdown, woom, woomboom, woom!


Wir erreichen Coober Pedy gerade noch rechtzeitig für eine Führung im Museum. Hier ist ein Zentrum des Abbaus von Opalen. 95 % der Weltproduktion von Opalen kommt aus dieser Gegend.


Der Ort ist durch Zuwanderung von Opalschürfern aus vielen Nationen entstanden. Hier wohnen die Menschen zumeist unterirdisch in kleinen Bergen. Die Aushöhlungen durch den Gesteinsabbau werden als Wohnraum genutzt, weil die früher von den Minenarbeitern genutzen Zelte nicht genügend vor den heißen Temperaturen schützen. Ein konventioneller Hausbau, etwa aus Holz war logistisch und ökonomisch nicht machbar. So kam man auf die Idee, unterirdisch zu wohnen. Hier herrscht das ganze Jahr über eine konstante Temperatur um 23°.


Wir beziehen unser Quartier in einem solchen Bunkerhouse.


Abendessen in der örtlichen Restaurant: Pizza für alle. Getränke kann man ebenso bekommen. Aber es gibt auch die Möglichkeit des BYO – bring your own: Getränke können ins Restaurant mitgebracht werden, wenn man es sich günstiger halten möchte.

Wir sitzen in der frühen Nacht vor dem Bunkerhouse. Unsere Eskys haben unsere Getränke noch schön kühl gehalten. Party mit Jukebox im Pub hinter dem Berg unseres Bunerhouses. Lorry, der andere Bus Driver, dreht jetzt auf… es sind halt 'ne Menge Chicks auf der Tour dabei. Mick, etwa meines Alters, ist da abgeklärter.

Wir müssen morgen um 5 Uhr aufstehen. Der Party tut das keinen Abbruch.

... comment


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.

Online seit 4881 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2012.04.02, 11:19
status
Menu
Suche
 
Kalender
März 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 6 
 7 
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
22
23
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Great Ocean Road - Heading...
(Donnerstag)
by rayle (2012.04.02, 11:19)
Great Ocean Road - Warrnambool...
(Mittwoch)
by rayle (2012.04.02, 10:57)
Back in Melbourne
(Dienstag)
by rayle (2012.04.02, 09:41)
Kings Canyon
(Donnerstag) Wir stehen wieder früh auf und verladen...
by rayle (2012.04.02, 08:53)
Leaving Aussie's Land
(Freitag) AusschlafenR30; und nach dem Aufwachen...
by rayle (2012.04.02, 08:05)

xml version of this page

made with antville