My trip to Australia
Samstag, 24. März 2012
Leaving Aussie's Land
(Freitag)
Ausschlafen… und nach dem Aufwachen europäisches Aprilwetter erleben… Das ist dieser Tag im Herbst von Melbourne / Australien. Passt das nun zum heute bevorstehenden Abschied?

Wir haben keine großen Pläne für den heutigen Tag. Annika und Dave schlafen noch, während ich auf der Terrasse sitzend meinen Blog vervollständigen möchte. Es herrscht eine Temperatur von etwa 15°. Das ist aushaltbar für einen Mitteleuropäer. Aber erst jetzt begreife ich, wieso Annika solche Temperaturen als „kalt“ bezeichnet… Mir ist KALT!

In diesem Land scheint mir alles so extrem zu sein: Es brütet brutal heiß von der Sonne herunter oder es fällt plötzlich so viel Regen, dass mit Überflutungen zu rechnen ist oder es ändert sich die Temperatur von einem Tag auf den anderen um 15 und mehr Grade. Es wachsen hier Bäume, die über 100 m groß werden und es gibt hier Tiere, wie sie an keinem andern Ort der Welt zu finden sind. Es gibt hier eine zigtausend Jahre alte Kultur von Menschen und es gibt die extrem schnelle, sicher auch brutal zu nennende Implementierung einer hochaktuellen westeuropäischen Kultur.
Und alles scheint unter einer Lebenshaltung zu funktionieren, die mit dem überall zu hörenden „no worries“ beschrieben werden kann.
Anyway… Ich bin fasziniert von diesem Land. Und was habe ich denn schon gesehen und erlebt während meiner vergangenen Wochen? Sicher ganz viel. Aber wie ist’s in Darwin / Northern Territory? Wie in Queensland? Western Australia? Tasmanien, das von den Aussies als so sonderbar betrachtete Land?
Es wird ganz klar: Hier muss ich noch einmal hin! Vielleicht im australischen Sommer? ….

Ich bin von den vergangenen Wochen so von der Wärme verwöhnt worden, dass ich jetzt von der Terrasse ins Haus ziehen muss.

Wir beschließen, den Tag mit einen Power-Bummel durch die verschiedenen Malls von Hampton Park und Melbourne zu verbringen. Ich finde das gut, denn mit Melbourne fühle ich mich seit meinem zweiten Besuch ziemlich vertraut.
Und es sind die bekannten Bilder, die sich mir im Gedächtnis einprägen werden:














Wir trinken Kaffee am Federation Square – der von Annika und mir so bezeichnete Lieblingsplatz in Melbourne.


Wir machen eine Rundfahrt mit der historischen Tram.


Schließlich der Abschied von Annika und Dave am Flughafen. Die beiden, die mich so fürsorglich um mich gekümmert haben, werden anschließend nach Halls Gap fahren um weiter für ihr großes Nahziel zu arbeiten: Eine Reise rund um Australien für eine unbestimmte Zeit. Just work and travel. Ich beneide die beiden. Und ich wünsche ihnen wunderbare Erlebnisse und Glück dabei.

Mein Didgeridoo bekommt beim Einchecken eine Sonderbehandlung. Als Handgepäck zu groß wird es in einem speziellen Container für besondere Gepäckstücke verladen. Gut so, denn auf meiner Terrasse in Berlin sollen bald die ersten Töne erklingen. Anyone to join a jam session? I’ve also got a Djembé. Some further percussions won’t be hard to find.

Der Flieger nach Abu Dhabi ist voll. Ich trinke Rotwein bis nichts mehr geht…

... link (0 Kommentare)   ... comment


Great Ocean Road - Heading for Melbourne
(Donnerstag)














... link (0 Kommentare)   ... comment


Online seit 4881 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2012.04.02, 11:19
status
Menu
Suche
 
Kalender
März 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 6 
 7 
10
11
12
14
15
16
17
18
19
20
22
23
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
Letzte Aktualisierungen
Great Ocean Road - Heading...
(Donnerstag)
by rayle (2012.04.02, 11:19)
Great Ocean Road - Warrnambool...
(Mittwoch)
by rayle (2012.04.02, 10:57)
Back in Melbourne
(Dienstag)
by rayle (2012.04.02, 09:41)
Kings Canyon
(Donnerstag) Wir stehen wieder früh auf und verladen...
by rayle (2012.04.02, 08:53)
Leaving Aussie's Land
(Freitag) AusschlafenR30; und nach dem Aufwachen...
by rayle (2012.04.02, 08:05)

xml version of this page

made with antville